Bergauf-Bergab: Eine Neue Dimension Im Klettersport
Di: Ava
Bergauf-Bergab: Skitouren rund um Arolla: Am Rande der Haute Route 03.03.2025 | BR Arolla ist ein kleiner Ort im Wallis in der Schweiz, der Ort ist kaum bekannt, vor allem aber ist er komplett verschont geblieben von dem Massentourismus, der in vielen anderen Regionen der Alpen mittlerweile die Regel ist. Das Team von „Bergauf-Bergab“ hat Arolla
Eine Bergsendung, die mit dem „Erlebnis Berg“ nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht – dieser Grundgedanke von „Bergauf-Bergab“ hat sich in 50 Jahren erfolgreich
Eine Bergsendung, die mit dem „Erlebnis Berg“ nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht – dieser Grundgedanke von „Bergauf-Bergab“ hat sich in 50 Jahren erfolgreich Ob Gelände, Naturgewalten, Verantwortung, Risiko und Gefahr: Die grundsätzlichen Themen, mit denen sich Bergsteiger auseinandersetzen, bekommen für Beatrice Soyter eine ganz eigene Dimension. Das Format Bergauf-Bergab Bergmenschen ist eine Webserie des BR, die auf YouTube und in der Mediathek gezeigt wird. Bergauf-Bergab stellt eine neue fotorealistische 3D-Landkarte des Wettersteingebirges vor, deren detaillierte Landschaftsdarstellung absolut verblüffend ist. Da für Bergsteiger allerdings das virtuelle Zugspitzerlebnis weniger zählt als die „alpine Tat“, ist die Bergsteigersendung natürlich auch vor Ort unterwegs „Bergauf-Bergab“
Bergauf-Bergab: Grandes Jorasses Nordwand
Willkommen auf der Webseite unseres Bergsport- und Outdoor-Ladens! Neue Artikel: Das Fachgeschäft für Klettern, Bouldern, Bergsport, Trailrunning und Outdoor.
In der neuen Folge von Bergauf-Bergab gehen auch wir hinaus auf den Abenteuerspielplatz Berge: In die Dolomiten und die heimischen Bayerischen Berge! In den Dolomiten begleiten wir den Südtiroler Bergführer Martin Plankensteiner, der seinen Gästen außergewöhnliche Erlebnisse bieten will. bergauf-bergab: Karin, Du kannst auf eine langjährige Klettererfahrung am Fels und an „künstlichen Kletterwän-den“ zurückblicken. Wie bist Du zum Klettern gekommen, und kannst Du Dich noch an Deinen ersten Kletteraus-flug erinnern? Eine Bergsendung, die mit dem „Erlebnis Berg“ nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht – dieser Grundgedanke von „Bergauf-Bergab“ hat sich in 50 Jahren erfolgreich
Alte Holzhäuser statt moderner Hotelburgen. Wilde Bräuche statt Touristenrummel. Selbstbewusste Einwohner und eine großartige Gebirgslandschaft. Das findet der Gast im Lötschental, tief in der Schweiz, an der Kantonsgrenze von Bern und Wallis.Das Team von Bergauf-Bergab hat das Lötschental besucht und Bilder von Skihochtouren der Extraklasse 2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente – und außerdem, wie sich der Expeditionskader des DAV auf kommende Bergabenteuer
Im Jahr 2021 hat das Team von Bergauf-Bergab eine Gruppe Freerider bei anspruchsvollen Touren und spannenden Abfahrten rund um das Eine kleine Gruppe von Nachwuchs-Bergsteigern, die in allen Spielarten des Alpinismus ausgebildet wird. Den Abschluß bildet eine Expedition in eine unerschlossene Bergwelt. Seit 25 Jahren geht das so, seit 2011 auch für die Kader-Gruppe der Frauen – dank Dörte Pietron. Entstanden ist er aus der Sorge heraus, dass jungen Menschen die Lust am
- Team: Das Bergauf-Bergab Team
- Bergauf-Bergab: Wilde Berge in Südtirol · Skitouren im Passeiertal
- 3SAT TV-Programm: Bergauf-Bergab
- Bergauf-Bergab: E-Bike-Tour im Tiroler Kaiserwinkel
Der alpine Jahresrückblick lässt die schönsten „Bergauf-Bergab“-Momente Revue passieren. Auf der Suche nach Pulverschnee war das Filmteam rund um den Piz Dosdé im Val Viola auf Skitour und wurde mit grandiosen Abfahrten belohnt. Ungemütlich, aber nicht weniger eindrucksvoll war die Skitour zum Becherhaus. Bergauf-Bergab CLASSICS Im Rahmen des Jubiläums präsentiert „Bergauf-Bergab“ die neue Sendereihe „Bergauf-Bergab CLASSICS“, die ab sofort in der ARD Mediathek verfügbar ist. Start in die Sommersaison! In dieser Folge von „Bergauf – Bergab“ dreht sich alles um die Sicherheit in den Bergen – und wir vom ZHS bringen unser Expertenwissen ein. Reinschauen lohnt sich!
3SAT TV-Programm: Bergauf-Bergab
Bergauf, bergab und immer ein gutes Gespräch im Gepäck – nach mehr als zwei Jahrzehnten und 126 Folgen stellt der ARD-Sender Bayerischer..
Der Tiroler Thomas Bachnetzer hat nicht nur eine einzigartige Skisammlung zusammengetragen, sondern forscht auch nach Spuren der Frühgeschichte der Menschen in den Alpen. Ein Ergebnis: Ötzi war keine Ausnahme. Erst um 1800 haben die Menschen in den Alpen damit begonnen, auf die Berge zu steigen – so das gängige Bild, das wir von der Geschichte Für die neue Sendung von Bergauf-Bergab haben wir die beiden begleitet, wie sie dieser Aufgabe nachgehen. Dabei tauchen sie gleichzeitig tief in die winterliche Einsamkeit des Karwendels ein. Meist zeigen seine Bilder keine Tiere, sondern Meilensteine des Klettersports: Der Tiroler Heinz Zak ist Klettererkünstler und einer der bekanntesten Kletter- und Bergfotografen. Mit uns ist er im Karwendel in eine schwere Risskletterei eingestiegen. Mehr anzeigen Bild: BR/Michael Düchs Sender Mehr aus Bergauf-Bergab Liste mit 24 Einträgen 29 Min.
Das Team von Bergauf-Bergab ist versiert – journalistisch wie alpinistisch. Es betrachtet die Berge nicht nur als Spiel- und Sportplatz, sondern ebenso als vielfältigen Natur- und Kulturraum „Solo ist eine völlig andere Dimension“, sagt Thomas Huber bewundernd über die erste freie Solodurchsteigung, die dem Kalifornier Alex Honnold kürzlich mit d Unser Profil Eine Bergsendung, die mit dem „Erlebnis Berg“ nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht – dieser Grundgedanke von „Bergauf-Bergab“ hat sich in 50 Jahren
Georg Bayerles Film ist eine Liebeserklärung an diese Bergheimat. Aber auch eine Wiederbegegnung mit einigen einzigartigen Gipfeln, die es in sich haben. Mit Katharina und Josef Friedl, zwei langjährigen Lechtaler Bergfreunden, streift Bergauf-Bergab in die Herzkammer der Lechtaler, dorthin, wo es keine Wege mehr gibt.
Der Boom bei E-Bikes eröffnet Bergradlern eine neue Dimension, auch wenn Mountainbikes mit Elektromotor die Berge nicht flacher machen. Im Tiroler Kaiserwinkel steigt Bergauf-Bergab zum ersten Mal auf’s E-Bike. Bei „Bergauf-Bergab“ geht es dieses Mal hoch hinauf! Pino und Daniela wollen auf die Capanna Margherita auf 4.556 Metern mit atemberaubendem Ausblick, z.B. auf das Matterhorn. Die beiden stammen aus Köln und haben nur wenig Berg-Erfahrung. Umso größer aber ist ihre Begeisterung für die Berge und sie sind fest entschlossen, ihr
Umso größer ist die Spielwiese für alle, die genau das schätzen: Eine wilde Landschaft zu genießen und einsame und große Skitouren zu unternehmen! Das Team von Bergauf-Bergab war unterwegs mit Einheimischen, die
Bergauf-Bergab: Fotos, Fell und Fels · Auf Tour mit Heinz Zak
Lernen Sie hier die Bergauf-Bergab Bergmenschen kennen! Ob Hüttenwirte oder Gebirgsjägerin, Sennerin oder Bergführer-Bewerber – die Bergmenschen erleben sie immer intensiv, nah und unverstellt. 2024, ein Jahr voller alpiner Abenteuer: Skitouren im Val Viola, Klettern im Frankenjura oder Mountainbiken am Mon Viso. Wir zeigen die schönsten Bergauf-Bergab-Momente – und außerdem, wie sich der E Die Neue Regensburger und die Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen sind nur ein paar Stunden Fußmarsch voneinander entfernt – wenn man der einfachsten Route auf dem Stubaier Höhenweg folgt. Das Team von ‚Bergauf-Bergab‘ hat eine längere Variante gewählt und mit der Überschreitung der Ruderhofspitze eine klassische Hochtour und tagesfüllende
Tourentipps aus Bergauf-Bergab, der Bergsteigersendung im Bayerischen Rundfunk: Eine Auswahl an Bergtouren, Klettertouren und Radtouren zum Nachmachen.
„Es gibt inzwischen für fast alles irgendein Spezialprodukt“, sagt Olaf Perwitzschky, Bergführer und Produkttester der Zeitschrift „Alpin“, über die Skitourenausrüstung. Da fällt es dem Laien schwer, den Überblick zu behalten, und manchmal staunt auch der Experte über neue technische Lösungen, die das Bergauf und Bergab im Schnee erleichtern sollen. Im An berühmteren Bergen kann eine Alpenüberquerung weder beginnen noch enden! Bergauf-Bergab hat eine kleine Gruppe begleitet, die die Alpen vom Watzmann bei Berchtesgaden über das Steinerne Meer, die Villgratner Berge und vorbei am Großglockner bis zu den Drei Zinnen in den Dolomiten durchwandert hat. Unser Profil Eine Bergsendung, die mit dem „Erlebnis Berg“ nicht nur den Spezialisten, sondern ein breites Publikum erreicht – dieser Grundgedanke von „Bergauf-Bergab“ hat sich in 50 Jahren
Erinnerungs-Service per E-Mail TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Bergauf-Bergab online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft. jetzt anmelden Bergauf-Bergab – Kauftipps Wann läuft Bergauf-Bergab im Fernsehen? Alle Sendetermine ab 14.09.2025 im Überblick
Good News „Gunter“ auf seinem ersten Ausflug im neuen Zuhause bei uns im Wildpark Duttenstein. Bergauf, bergab, durch die Wasserfurt und natürlich mit Wildbegegnung ? Sycardo (ein Jahr älter und wie ihr wisst schon super geländegängig) war als Begleitpferd dabei.
Für Alpinistinnen und Alpinisten bieten die Berge zahlreiche Möglichkeiten, sich neue Kompetenzen anzueignen und ihren Wissensschatz zu erweitern. Im „Evaluation Camp“ des Verbandes Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) konnten sich junge, interessierte Menschen beim Sport- und Mehrseillängenklettern an den Bergführerberuf herantasten und in einem
Team: Das Bergauf-Bergab Team
- Reihenhaus Kaufen In Laudenbach/Bergstraße
- Bera Gmbh Audi, Produktionsmitarbeiter Jobs In Neckarsulm
- Bergfex-Webcams Präbichl – Időjárás-előrejelzés Präbichl
- Berlin Wird Transferregion Für Grüne Chemie — Presseportal
- Berger V. Cuyahoga County Bar Ass’N
- Benzinpreise 48231 Warendorf 5 Km
- Berlin-News Für Heute, Den 20.04.2024:
- Bereich Um Die Grenzwaldbrücke Derzeit Voll Gesperrt
- Benjamin Mendy Transfer News _ Benjamin Mendy beim FC Zürich: Fans zeigen Unmut
- Bequemer Schlafanzug Aus Baumwolle