QQCWB

GV

Beratungsstelle Gegen Alltagsrassismus Und Diskriminierung

Di: Ava

Workshops, Seminare und Trainings Neben der Beratung von Betroffenen hat die Präventionsarbeit im Konzept unserer Beratungsstelle einen hohen Stellenwert. Denn nur

Jahresbericht 2023 endgültig

Gleichzeitig können Handlungsansätze zum Abbau von Diskriminierung aufgezeigt werden, die sowohl gesetzgeberisch, aber auch durch Beratungsstellen, die Wohnungswirtschaft selber ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Tel.: 0391 99078887, Whatsapp: 01525 603 47 47, Mail: [email protected]

Antirassismus- & Antidiskriminierungsarbeit / AWO Mittelrhein

Antidiskriminierungs­beratung Antidiskriminierungsberatung bietet Unterstützung für Menschen, die Diskriminierung erfahren haben. Diese Dienstleistung schafft einen geschützten Raum, um

BERATUNG Gewalt 15 Arbeit 7% Bildung 7% Alltag 15 Sonstige 5% öffentliche Institutionen 27 Wohnen 24 1m Jahr 2023 hat die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus in 44 Fällen eine EINLEITUNG Seit Juni 2021 hat die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus im Kreis Mettmann ihre Arbeit aufgenommen und berät betroffene Bürger*innen sowie Institutionen in Bezug auf Die Standorte Halle und Magdeburg sind barrierearm. Sollten Sie Unterstützung beim Erreichen unserer Beratungsstellen benötigen oder nicht mobil sein, dann sprechen Sie uns gerne an.

Entknoten – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Entknoten ist ein Beratungsangebot, das Menschen hilft, die von

Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus im Kreis Mettmann

  • Beratung + Unterstützung
  • Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus im Kreis Mettmann
  • Gemeinsam gegen Rassismus & Diskriminierung
  • gegen-alltagsrassismus.org

Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus unterstützt Sie gerne und nimmt sich Zeit für Sie: Wir informieren Sie über Ihre Rechte und beraten Sie über mögliche Handlungsschritte

Vorsitzender: Igor Matviyets Kontakt: [email protected] Stellvertretende Vorsitzende: Josef Albert Dütsch Björn Malycha Larissa Wallner Beisitzer*innen: Seluan Al-Chakmakchi Jan Öffnungszeiten von ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung in Brandenburger Str. 9, 39104, Magdeburg Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Adresse,

Im Rahmen unseres Frauen-Empowerment-Projekts Her Diversity laden wir Sie herzlich ein zu einem besonderen Austausch- und Begegnungsabend: Wir besuchen Finden Sie Beratungsstellen in Ihrer Nähe, die bei Diskriminierung helfen.

ENTKNOTEN– Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Tel.: 0391 99078887, Whatsapp: 01525 603 47 47, Mail: [email protected] Web: alltagsrassismus

ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Wilhelm-Külz-Str. in Halle (Saale), ☎ 0391 99078, ⌚ Öffnungszeiten, Anfahrtsplan und mehr.

Öffnungszeiten von ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung in Große Ulrichstraße 25, 06108, Halle (Saale) Deutschland inklusive Kontaktdaten wie Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus für den Kreis Mettmann nahm im Juni 2021 ihre Arbeit auf und steht mit ihrem Angebot allen Städten des Kreises zur Verfügung.

Alltagsrassismus und Diskriminierung

Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus Rassistische Diskriminierung gehört leider zum Alltag vieler Menschen – ob bei der Wohnungs- oder

Wenn Sie rassistisch angegriffen oder diskriminiert wurden, finden Sie auf dieser Karte community-basierte Anlauf- und Beratungsstellen in ganz Deutschland. Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus möchte mit dem Jahresbericht für das Jahr 2022 einen Einblick in die Arbeit geben und – auch anhand von Fallbeispielen aus der Die Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus für den Kreis Mettmann unterstützt Opfer von Diskriminierung. Lesen Sie mehr dazu.

ENTKNOTEN– Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Tel.: 0391 99078887, Whatsapp: 01525 603 47 47, Mail: [email protected] Web: alltagsrassismus Kontakt Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus Mühlenstr. 15 40822 Mettmann Email [email protected] 02104/ 95282-45 02104/ 95282-46 02104/ 95282-47 02104/

ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung / Magdeburg Kontakt Alle Kontaktdaten, die Sprechzeiten und vieles mehr finden Sie auf der eigenen Internetseite der Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus (gegen-alltagsrassismus.org).

Finden Sie in dieser Rubrik wesentliche Infos zu LAMSA, Migrantenorganisationen, Migrantenselbstorganisationen, Ansprechpartnern, Mitgliedern, Netzwerken und Förderung in Wir beraten Menschen, die diskriminiert werden. Unser Schwerpunkt liegt auf rassistischer, antisemitischer, ethnischer und religiöser Diskriminierung. Die Beratungsstelle „ Entknoten “, eine Initative des Landes Sachsen-Anhalt gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung, beschäftigt sich auf täglicher Basis mit den

Übersicht der Beratungsstellen in der Stadt Halle (Saale) Weitere Informationen finden Sie unter: www.integration.halle.de. Für die Aufnahme weiterer Angebote wenden Sie sich bitte an:

Entknoten – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung / LAMSA e.V. (Büro Magdeburg) Brandenburger Str. 9 39104 Magdeburg Tel.: 0391 / 99 07 88 87 Whatsapp: ENTKNOTEN – Beratungsstelle gegen Alltagsrassismus und Diskriminierung Tel.: 0391 99078887, Whatsapp: 01525 603 47 47, Mail: [email protected] 23 Beratungsstellen SchweizweitIm Beratungsnetz sind Fachstellen in der ganzen Schweiz aktiv, welche Beratungen bei rassistischer Diskriminierung anbieten. Das Sekretariat der

Die vierte Folge unserer „How to“-Reihe erklärt, was ihr tun könnt, wenn ihr rassistisch beleidigt werdet. Dafür haben wir mit Zuher Jazmati vom Verband der Beratungsstellen für Betroffene