QQCWB

GV

Beratung Für Schulen Und Eltern In Braunschweig

Di: Ava

Die Ehe- und Familienberatung berät bei Fragen rund um: Ehe, Partnerschaft und Familie Erziehung Trennung und Scheidung Wohin wenden bei akuten Krisen? Bei der Bewältigung von akuten Krisensituationen wie zum Beispiel Konflikten in der Partnerschaft, hilft die Paar- Beratung. Zu Erziehungsfragen oder bei Problemen in der Familie können sich Kinder und Jugendliche Hierbei unterstützt der Mobile Dienst die SchülerInnen, die Eltern und die Lehrkräfte. Dies erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Akustikern und HNO-Ärzten. Oftmals entsprechen Klassenräume in allgemeinbildenden Schulen nicht den Bedingungen, um ein gutes Hören für eine/n hörgeschädigte/n SchülerIn zu ermöglichen.

Regionales Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig

Schulische Bildung | LBZH Braunschweig

Wir beraten Kinder, Jugendliche, Eltern und andere Bezugspersonen kostenlos und anonym.

Das Förderzentrum Lotte Lemke mit dem Schwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung bietet (im Auftrag der niedersächsischen Landesschulbehörde) Beratung und Unterstützung in schwierigen schulischen Situationen an. Eine weitere wichtige Unterstützung für die Schulen leisten die Mobilen Dienste mit ihrer spezifischen Beratung zu den sonderpädagogischen Förderschwerpunkten. Ergänzend kann zudem noch die Fachberatung sonderpädagogische Unterstützung hinzugezogen werden. Wir stellen den künftigen Fünftklässlern die weiterführenden Schulen vor. Sieben Gesamtschulen – inklusive Waldorfschule und International School.

Stärken und unterstützen Familie & Kinder Viele Familien brauchen Unterstützung in komplexen Zeiten wie diesen. Mehrere Jobs oder gar keinen, zu pflegende Familienmitglieder, steigende Preise, unübersichtliche Hilfen: Die Caritas hilft Familien, die passende Unterstützung zu finden, die sie entlastet. 3. Schuleigeries Beratungskonzept rbeit aller Beteilig-ten und kollegialer Beratung. Den Schulen wird empfohlen, zur Organi-sation, Koordination und inhaltlichen Schwerpunktsetzung ihrer Bera-tungstätigkeiten ein schuleigenes Beratungskonzept als Teil ihres Schulprogrammes zu entwickeln und ein schulisches Team für Bera-tung, Gew

Lehrer|Schüler steht Lehrerinnen und Lehrern beratend zur Seite. Wir haben für Sie verschiedene Unterstützungs- und Betreuungsangebote für pädagogisches Personal entwickelt, die Sie als Lehrkraft in verschiedenen Phasen Ihres Lehrerlebens unterstützen und weiterbilden sollen. Unsere vielseitig geschulten, praxiserfahrenen und professionellen Beraterinnen und Berater Entdecken Sie die Psychologische Beratungsstelle Braunschweig beim CJD. Wir bieten Diagnostik und Beratung für Kinder ab 5 Jahren und deren Familien. Mobbing – Interventions – Team (MIT) in der Schule Qualifizierungsmaßnahme zur Einrichtung von Mobbing-Interventions-Teams Hinweise zu aktuellen Kursen finden Sie unten auf dieser Seite! Das Thema „Mobbing unter Schülerinnen und Schülern“ hat in der Öffentlichkeit nach wie vor große Bedeutung. Mobbingprozesse können in allen Altersstufen und Schulformen

Das Leben mit Kindern ist immer auch eine Herausforderung. Nehmen Sie Hilfe und Rat in Anspruch, wenn es problematisch wird.

  • Wo kann ich mich beraten lassen?
  • Förderzentrum Lotte Lemke, Abteilung Beratung
  • Intervention • Zeichen gegen Mobbing e. V.

Alle sollen sich gut über die Schulen in Braunschweig informieren können. Deshalb haben wir die Schulbroschüre in Leichte Sprache übersetzt. Es folgt die Übersicht über die zehn Braunschweiger Gymnasien. In diesen Wochen präsentieren sich die Schulen den künftigen Fünftklässlern und ihren Eltern in Form von Info-Veranstaltungen, Schnupperunterricht und Tagen der offenen Tür. Die Anmeldetage an den Schulen finden im Mai 2025 statt. Hier die Termine: Beratung Wir beraten Eltern und andere Bezugspersonen sowie Fachpersonen zu Themen rund um den Familien- und Erziehungsalltag, auch bei Krisen, Überforderung und Gewalt. Die Beratungen finden telefonisch, per Mail, Chat oder vor Ort statt.

Beratung für Familien, Erziehende und junge Menschen e.V.

Beratungs- und Hilfeangebote für Kinder und Jugendliche Das Jugendamt der Kreisverwaltung Kaiserslautern sieht sich als ein Partner für Kinder, Jugendliche und Eltern, der bei auftretenden Problemen und in Krisen- situationen persönliche Beratung und Hilfe geben kann. Für Familien, Kinder und Jugendliche bietet das Jugendamt passgenaue Unterstützung und engagiert sich Mittlerweile werden 21 Beratungsstellen mit Landesmitteln gefördert, in denen nach verbindlichen Qualitätsstandards Krisenintervention und Beratung für von Gewalt betroffene Kinder, Jugendliche und deren Eltern angeboten werden. Telefonische und persönliche Kontakte werden ergänzt durch aufsuchende Arbeit und Online-Beratung.

Familie, Erziehung und Entwicklung | Schule, Studium und Beruf | Trauer | Trennung und Scheidung Erziehungsberatung (EB) Jasperallee Die Erziehungsberatungsstelle bietet Unterstützung bei der Lösung erzieherischer, familiärer Fragen und Probleme sowie Begleitung und Angebote für Kinder und Jugendliche bei Trennung und Scheidung der Eltern. Braunschweig. Für viele Grundschüler steht im Sommer der Schulwechsel auf eine weiterführende Schule an. Wir stellen alle Schulen vor.

Internat | CJD Gymnasium Braunschweig

Beratungsstelle für Eltern in Trennungssituationen/ Alleinerziehende: bei BETA (DRK), Pro familia, Verband alleinerziehender Mütter und Väter OV BS e.V. u.v.m. Kinderschutzbund Ortsverband Braunschweig e. V. Sozialtherapeutische Einzelbetreuung (STEB), Verein für psychomotorische Entwicklungsförderung, Zentrum für integrative Lerntherapie Aufgabe des Gesundheitsamtes im Bereich Infektionsschutz ist die Verringerung des Auftretens von Infektionskrankheiten.

Die Etablierung dieser Funktion ist anspruchsvoll, aber in ihrer Wechselwirkung mit der strategischen Führung und den Schulleitungen von entscheidender Bedeutung. Wir helfen, das richtige Setting zu finden. Coaching und Supervision in Betriebs- und Personalführung Durchführung des operativen Controllings Kommunikationsberatung Unterstützung bei der Diese Beratung hilft Schülern und Schülerinnen. Zum Beispiel: – bei Problemen beim Lernen – bei Problemen mit dem Verhalten – bei Streit. Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beraten und schulen die Lehrer und Lehrerinnen. So können die Schüler und Schülerinnen besser lernen. Schulpsychologische Beratung wird bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten, bei

Die Angebote der Beratungsstelle umfassen u. a. die Beratung von Eltern/Sorgeberechtigten mit entwicklungsverzögerten sowie körperlich, geistig, seelisch oder Und natürlich möchten wir dir auch den Rahmen vorstellen, in dem wir arbeiten. Diese Homepage richtet sich gleichermaßen an ratsuchende Jugendliche und junge Erwachsene an Fachleute, Angehörige oder Freunde, die an unserer Arbeit interessiert sind und mehr darüber erfahren möchten. Ein Gespräch hilft.

Beratungs- und BetreuungslehrerInnen und PsychagogInnen (BBP) bieten SchülerInnen Beratung und Unterstützung in emotional und sozial herausfor-dernden Entwicklungsphasen an. BBP entwickeln individuelle Betreuungskonzepte für SchülerInnen und Klassen bei Lern- und Verhaltens-problemen, BBP begleiten auch LehrerInnen und Eltern in schwierigen Ein bedeutender Teil und ein Gelingensfaktor der Inklusion sind die Mobilen Dienste. Um alle an Schule Beteiligten über dieses sonderpädagogische Beratungs- und Unterstützungs- angebot umfassend zu informieren, sind die vorliegenden Handreichungen erarbeitet worden. Für die Erarbeitung haben wir bewusst einen partizipatorischen Weg gewählt und Vertre- tungen der Mit ihren Beratungs- und Unterstützungsleistungen stehen sie Schulen, schulischem Personal, Schülerinnen und Schülern, Eltern, Schulträgern und Studienseminaren zur Verfügung. Die Regionalen Beratungs- und Unterstützungszentren Inklusive Schule sind Teil der Niedersächsischen Landesschulbehörde.

Das RZI berät Schulen, Lehrkräfte, Eltern und Erziehungsberechtigte, Schülerinnen und Schüler, Studienseminare, Kommunen und alle weiteren an Schule Beteiligten. Jede und jeder Beratungssuchende kann sich zu Fragen der inklusiven Schule direkt an das zuständige RZI wenden. Die Beratungsgespräche finden in einem vertraulichen Rahmen statt. Sie suchen Informationen über Kindertagesstätten? Welche Schulen gibt es in Braunschweig? Wo finden sich Kinderspielplätze?

Bezugssystemen, Coaching, Beratung und Begleitung von Erwachsenen im Autismus-Spektrum für ein selbstbestimmtes Leben, Selbsthilfegruppen und Elternkreise, Workshops und Schulungen für Schulen, Behörden, Arbeitgeber sowie die autismusspezifische Einzel- und Gruppenförderung mit individuellen Schwerpunkten. Zeichen gegen Mobbing e. V. unterstützt Schulen, Betroffene und Eltern in ganz Deutschland dabei, erfolgreich gegen Mobbing anzugehen.