QQCWB

GV

Badisches Sagen-Buch I , badisches sagenbuch die von waibel

Di: Ava

Textdaten <<< >>> Autor: Heinrich Hug Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Vom Bauernkrieg Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 120–121 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel: Textdaten <<< >>> Autor: Ludwig Tieck Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Der getreue Eckart Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 292–303 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel: Badisches Sagenbuch. 2 Bände in einem Band. von H. Flamm (Hg.) Waibel, J.: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

Badisches Sagenbuch, a historical book of German legends, contains ...

Textdaten <<< >>> Autor: Johann Nepomuk Vogl Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Das Christglöckchen Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 315–317 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Badisches Sagenbuch. Abth. 2 Von der Ortenau bis zur Maingegend; Eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des badischen Landes aus Schrifturkunden dem Munde des Volkes und des Dichter Verlag Carlsruhe, Creuzbauer Veröffentlichungsdatum 1846 Sprache Deutsch Bindung gebundene Ausgabe, Leinen Zustand

badisches sagenbuch die von waibel

Textdaten <<< >>> Autor: Wagner von Laufenburg Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Die Burgfrau von Hauenstein Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 147–151 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer:

Das „“Badische Sagen-Buch““ von August Schnezler aus dem Jahr 1846 ist eine umfassende Sammlung von Sagen, Geschichten, M rchen und Legenden aus dem badischen Land. Der Autor hat dabei die sch nsten und bekanntesten Erz hlungen aus der Region zusammengetragen und in diesem Buch vereint. Die Geschichten erz hlen von Rittern, Prinzessinnen, Feen und anderen Textdaten <<< >>> Autor: Unbekannt Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Lörrach’s Ursprung Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 196 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

Badisches Sagenbuch. Sagen Freiburgs und des Breisgaus. von Waibel, J.: und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com. Textdaten <<< >>> Autor: Franz Julius Borgias Schneller Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Freiherr von Fahnenberg Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 385–386 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer:

(Bader, Josef, J. Waibel u. H. Flamm, Hrsg.). Badisches Sagenbuch. I. Sagen des Bodensee’s, des oberen Rheinthals und der Waldstädte. – II. Sagen Freiburgs und des

  • badisches sagenbuch die von waibel
  • Der Statthalter von Schopfheim
  • badisches sagenbuch bände band von flamm waibel

Textdaten <<< >>> Autor: August Schnezler Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Berthold Schwarz Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 374–377 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

Der Statthalter von Schopfheim

Badisches Sagenbuch, Buch (kartoniert) von Joseph Waibel, Hermann Flamm, August Schnezler, Heinrich Schreiber bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen. Aus Badisches Sagen-Buch I (1846): Wagner von Laufenburg: Die Kaisertanne im Schwarzwald. Wagner von Laufenburg: Die Kaisertanne im Schwarzwald. Aus Die Volkssagen der Stadt Freiburg im Breisgau (1867): L. Keller: Auf dem Schwarzwalde. Eduard Brauer: Die wilde Jagd im Schwarzwalde. Ernst Meier: Die Rübe im Schwarzwalde. L. Keller: Auf dem „Badisches Sagenbuch.“ von Waibel, J. // heinrich Schreiber jetzt antiquarisch bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher!

Sagen des Bodensee’s, des oberen Rheinthales und der Waldstädte, J. Waibel-Verlag, Freiburg im Breisgau 1898 Internet Archive, Michigan-USA * Badisches Sagenbuch.

Do füre zieht si der Chilchweg. J. Peter Hebel. ↑ In der Nähe des Dorfes Steinen, zwei Stunden nordöstlich von Lörrach. Die hier erzählte Sage lebt noch im Munde der dortigen Landleute. Von „ “ Kategorien: Fertig Werke Alemannische Gedichte (Hebel) Badisches Sagen-Buch Deutschland Deutscher Dialekt Deutsche Philologie 1840er Jahre

Badisches Sagenbuch, Band 2: Von der Ortenau bis zum Maintal eBook : Schnezler, August: Amazon.de: BücherIn zwei Bänden, auf über 950 Seiten, hat August Schnezler eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des Badnerlandes aus Schrifturkunden, dem Mund des Volkes und der Dichter zusammengetragen. Das Ganze Entdecken Sie Badisches Sagenbuch von Joseph Waibel (2016, Taschenbuch) in der großen Auswahl bei eBay.de. Kostenlose Lieferung für viele Artikel!

„Badisches Sagenbuch – Sagen des Bodensee´s, des oberen “ von J. Waibel jetzt antiquarisch bestellen Preisvergleich Käuferschutz Wir ♥ Bücher! Badisches Sagen-Buch : eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des Badischen Landes aus Schrifturkunden, dem Munde des Volkes und der Dichter, 1. Vom Bodensee bis zur Ortenau Anthologie Textdaten <<< >>> Autor: Heinrich Heß Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Baden Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. XIII–XVI Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

'Badisches Sagenbuch II' is a collection of folklore from the Baden ...

Textdaten <<< >>> Autor: Georg Zetter Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Johann Huß Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 28–29 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

badisches sagenbuch sagen von waibel

Textdaten <<< >>> Autor: Alois Wilhelm Schreiber Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Hohenkrähen. Poppele von Hohenkrähen Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 94–96. Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Textdaten <<< >>> Autor: Unbekannt Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Hans Steutlinger Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 381–382 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel: Badisches Sagenbuch. 2 Bände. Eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten von August Schnezler (Hrsg.) und eine große Auswahl ähnlicher Bücher, Kunst und Sammlerstücke erhältlich auf ZVAB.com.

  • Das Brünnlein zu Bickensohl
  • badisches sagenbuch sagen von waibel
  • Der Venusberg bei Ufhausen
  • Badisches Sagenbuch, Band 2: Von der Ortenau bis zum Maintal
  • badisches sagenbuch sagen

Badisches Sagenbuch. Eine Sammlung der schönsten Sagen, Geschichten, Märchen und Legenden des Badischen Landes. 1. Aufl., Zwei Abt. in 1 Band, Schnezler, August: Verlag: Karlsruhe, Creuzbauer und Hasper, 1846 Hardcover Für später vormerken Von „ “ Kategorien: Fertig Werke Badisches Sagen-Buch Deutschland Deutscher Dialekt Deutsche Philologie 1840er Jahre Sagenballade Alemannische Gedichte (Hebel) Textdaten <<< >>> Autor: Alois Wilhelm Schreiber Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Fridolin Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 164–166 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

Badisches Sagen-Buch (1. Abtheilung vom Bodensee bis zur Ortenau und 2. Abtheilung von der Ortenau bis zur Maingegend) – Buch gebraucht kaufen Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht’s [ 11 ] Der Reiter und der Bodensee. 1 Der Reiter reitet durch’s helle Thal, Auf’s Schneefeld schimmert der Sonne Strahl. Er treibet im Schweiß durch den kalten Schnee, – Will heut noch erreichen den Bodensee; [12] 5 Noch heut mit dem Pferd’ in den sichern Kahn Will drüben noch landen vor Nacht er an. Auf schlimmem Weg, über Dorn und Stein, Er braust auf rüstigem Roß Das Badische Sagen-Buch ist eine Sammlung von Geschichten, M rchen und Legenden aus dem Badischen Land, die von August Schnezler im Jahr 1846 ver ffentlicht wurde.

Der Reiter und der Bodensee (Badisches Sagen-Buch) Ein Reiter in Eile beabsichtigt, den Bodensee zu erreichen, und diesen mit einem Fährkahn zu überqueren. Klasse (Schule, Deutsch) – . Auf schlimmem Weg über Dorn und Stein, er braust auf rüstigem Ross .Der Reiter und der Bodensee – Gustav Schwab – Lesung mit Text – Hilfe zum Auswendig Lernen für die Schule

Badisches Sagenbuch, Band 2: Von der Ortenau bis zum Maintal | Schnezler, August | ISBN: 9783849665876 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

Textdaten <<< >>> Autor: Johann Peter Hebel Illustrator: { { {ILLUSTRATOR}}} Titel: Riedligers Tochter Untertitel: aus: Badisches Sagen-Buch I, S. 199–203 Herausgeber: August Schnezler Auflage: 1. Auflage Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1846 Verlag: Creuzbauer und Kasper Drucker: { { {DRUCKER}}} Erscheinungsort: Karlsruhe Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel:

Badisches Sagen-Buch I (1846) Gespenst bei Schwaningen Reiter ohne Kopf Spuk und Schatz Das Geistermädchen Badisches Sagen-Buch II (1846) Der Rheingeist Reiter ohne Kopf Gespenstiger Hund

Live auf Los 1223 in der Auktion Buch- und Kunstauktion 119 bei Antiquariat Peter Kiefer, Buch- und Kunstauktionen bieten.