QQCWB

GV

Autor Thema: Gentechnik Freie Milch

Di: Ava

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor Das Interesse der Verbraucher an Gentechnik-freier Frisch- und H-Milch scheint abzuflachen. Das geht aus Zahlen des Marktforschungsinstituts Nielsen hervor. Analysiert wurden die Marken

Weniger Gentechnik-freie Milch

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor Was heißt Milch ohne Gentechnik? Mit dem Label „Ohne Gentechnik“ garantieren deutsche Molkereien, dass sie für ihre Produkte nur Milch von Kühen vewenden, die gentechnikfrei gefüttert wurden. Kühe, die Milch für das „Ohne Gentechnik“-Sortiment der Marke Landliebe geben, fressen anders zusammengesetztes Futter als früher. Top aktuelle News, Informationen, Hintergründe und Bilder zum Thema: Gentechnikfreie Milch auf proplanta.de. +++ Mehr erfahren, mehr Wissen +++

innn.it

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr

Recherchen von Greenpeace bei Vertragsbauern von Müller Milch haben ergeben, dass es zur Zeit keine Kontrollen der eingesetzten Futtermittel durch Müller Milch und keine entsprechenden Verträge zur gentechnikfreien Fütterung gibt. Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor

Recherchen von Greenpeace bei Vertragsbauern von Müller Milch haben ergeben, dass es zur Zeit keine Kontrollen der eingesetzten Futtermittel durch Müller Milch und keine entsprechenden Verträge zur gentechnikfreien Fütterung gibt. Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr

Aus der GVO-freien Erzeugung aussteigen?

Die Milchindustrie nimmt die Wünsche und Anforderungen der Verbraucher sehr ernst und steht in der Verpflichtung, sichere und qualitativ hochwertige Erzeugnisse zur Verfügung zu stellen. Sie setzt sich für eine aktive und umfassende Verbraucherinformation ein. Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Thema Autor/in Jahr Die Umstellung zur gentechnikfreien (GVO-freien) Milchproduktion in Deutschland ist zu weiten Teilen erfolgt.

  • Weniger Gentechnik-freie Milch
  • Molkerei Hochwald stellt komplett auf Milch ohne Gentechnik um
  • Die Zukunft der GVO-freien Milch

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor Aktionswochen für gentechnikfreies Essen starten in die zweite Runde Ein breites Bündnis aus Land- und Lebensmittelwirtschaft sowie Umweltschutzorganisationen ruft vom 15. bis 27. September 2025 zu Aktionswochen für eine gentechnikfreie Land- und Lebensmittelwirtschaft mit zahlreichen Veranstaltungen auf. Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr Gut dreiviertel der Milch in Deutschland sind 2023 ohne Gentechnik erzeugt worden, 72,1 Prozent konventionell und 4,5 Prozent nach den Kriterien des Ökologischen Landbaus. Viele Molkereien, unter anderem die Milchwerke Berchtesgadener Land, tragen dazu bei, dass gentechnikfreie Milch auf gleichbleibend hohem Niveau verfügbar ist.

Gentechnik - News von DIE WELT

Die Molkereien müssen GVO-freie und nicht-GVO-freie Milch getrennt erfassen und verarbeiten. Dies muss dokumentiert und nachprüfbar sein. Milcherzeuger dürfen keine GVO-Futterpflanzen anbauen

Nach den Lebensmittelketten Rewe, Globus und tegut hat jetzt auch der Discounter Lidl Milch mit der Kennzeichnung Ohne Gentechnik ins Sortiment aufgenommen. Die Milch der Marke Bergweide wird Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Ansicht Thema Autor/in Jahr Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Ansicht Thema Autor/in Jahr

Ist Weihenstephan Milch Genmanipuliert?

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Ansicht Thema Autor/in Jahr Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Liste Ansicht Thema Autor/in Jahr

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Liste Ansicht Thema Autor Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr

Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Vorschau Ansicht Thema Autor/in Jahr Hier berichten wir kurz über das Institut und über Initiativen, an denen Mitglieder des Instituts mitbeteiligt sind. Gelegentlich nehmen wir Stellung zur Aktualität. Letzteres hoffen wir eines Tages regelmässig machen zu können – so wie wir das schon mal zwischen 2000 und 2002 geschafft haben. Ansicht Liste Ansicht Thema Autor/in Jahr

Hat die GVO-freie Milch noch eine Zukunft? Diese Frage ist nur schwer zu beantworten, denn die Signale aus der Branche sind widersprüchlich. Nachdem der Deutsche Bauernverband (DBV), der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) und der Verband der Deutschen Tiernahrung (DVT) auf ein mögliches knappes Angebot an gentechnikfreien Rohstoffen