QQCWB

GV

Aktuelle Informationen: Institut Für Biologie

Di: Ava

Aktuelle Informationen Aktuelle Stellenausschreibungen und Projekte Derzeit haben wir leider keine freien Stellenangebote.

Ganzheitliche, unabhängige Beratung für Krebspatienten mit Schwerpunkt biologische Krebstherapien durch die gemeinnützige GfBK e.V. Was gibt es Neues an der Freien Universität? Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Pressemitteilungen der Freien Universität. Das Online-Magazin campus.leben bietet tagesaktuell Berichte und Hintergründe aus der Freien Universität, dazu Service-Informationen und Termine genauso wie Geschichten aus dem Universitätsalltag. Über unsere aktuellen Expertiselisten

Vorankündigung Platzvergabe WS 24/25 — Sektion Biologie

Neuigkeiten - Institut für Biologie

Die Veranstaltungen sind öffentlich. Studierende und Gäste sind herzlich willkommen. Die aktuellen Termine für das Biologische Kolloquium entnehmen Sie der folgenden Liste: Wintersemester 2024/25 Alle Veranstaltungen finden im Biologiezentrum, Am Botanischen Garten 9, jeweils um 16 Uhr c.t. im Hörsaal E60 statt. Das neue Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz wird sich den Strategien widmen, die lebende Systeme einsetzen, um Probleme zu lösen, Ziele zu verfolgen und Nischen zu nutzen, über alle Zeitskalen und Ebenen der biologischen Organisation hinweg. Ziel des neuen Instituts ist es zu verstehen, wie Evolution und Entwicklung das Verhalten von Tieren bestimmen und wie Aktuelle Informationen des Instituts für Allgemeinmedizin der Uniklinik Köln. Erfahren Sie mehr!

Auf Initiative des Lehrpersonals der Humanbiologie wurde am Institut für Biologie des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie der Hochschule ein eigenes Provenienzforschungsprojekt angestoßen. In der Lehre werden seitdem menschliche Überreste nicht mehr eingesetzt, solange ethische Fragen und Fragen zur Herkunft der Präparate Studien zur Gesundheit der Bevölkerung Studien zu einzelnen Erkrankungen und Risikofaktoren Studien zur Methodik und zu Datenzugängen Aktuelle Befragungen des RKI Weitere Informationen Zu den Aufgaben des Robert Koch-Instituts gehört die kontinuierliche Erhebung von Daten zur gesundheitlichen Lage der in Deutschland lebenden Bevölkerung. Molekularbiologische Forschungsinstitute im deutschsprachigen Raum sind neben universitären Einrichtungen unter anderen das European Molecular Biology Laboratory, verschiedene Max-Planck-Institute sowie das Deutsche Krebsforschungszentrum.

B-THENET ist die erste Plattform für europäische Imkerinnen und Imker. Unser Ziel ist es, bewährte Imkereipraktiken und Innovationen zu sammeln und sie über unsere digitalen Plattformen in verschiedenen Sprachen innerhalb der Imkerschaft, unter Beraterinnen und Berater und anderen Interessengruppen zu diskutieren.

  • Impressum « Kontakt « Science Bridge e.V.
  • bienenkunde.uni-hohenheim.de
  • Epidemiologisches Bulletin 25/2025

Natur­wissen­schaftliche Fakul­tät Das Fächerspektrum umfasst Biologie, Biochemie, Chemie, Geowissen­schaften, Geographie, 22.05.2024 Die Platzvergaben für die praktischen Übungen der Biologie-Module für die Studiengänge 1Fach-Bachelor und 2Fächer-Bachelor Biologie werden vom 1. – 7. Juli 2024 über his-in-one stattfinden. Nähere Informationen folgen Mitte Juni!

Gedruckte Werke im Fachbereich Biologie befinden sich vor allem in der Zweigbibliothek Heide-Süd (Ha 4). Ältere Bestände sind magaziniert und für die Benutzung im Lesesaal zugänglich. Über die Kataloge der ULB können die Bestände und deren Standorte recherchiert werden. Aktuelle Literatur wird in großen Teilen elektronisch vorgehalten (E-Books, E-Journals, Am Institut für Biologie arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wis – senschaftler mit Studierenden in Forschung und Lehre eng zusammen. Kleine Gruppen- größen gewährleisten eine intensive Betreuung der Stu- dierenden und einen engen Kontakt zu den Professorinnen und Professoren. Das Robert Koch-Institut (RKI) ist ein Bundesinstitut im Geschäftsbereich des Bundes­ministeriums für Gesundheit. Das RKI ist die zentrale Einrichtung der Bundesregierung auf dem Gebiet der Krankheits­über­wachung und -prävention und damit auch die zentrale Einrichtung des Bundes auf dem Gebiet der anwendungs- und maßnahmen­orientierten biomedizinischen

Das Institut für Pflanzenwissenschaften ist auf allen Lehr- und Ausbildungsebenen der Biologie vertreten.

Impressum « Kontakt « Science Bridge e.V.

Zum Autor: Flurin Jecker, 1990 in Bern geboren, studierte Biologie, bevor er 2013 das Studium in Literarischem Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel begann. Während seiner Studienjahre schrieb er einen Blog. Lanz ist Flurin Jeckers Abschlussarbeit am Literaturinstitut und auch zugleich sein erster Roman. Er arbeitet als selbständiger Journalist bei der Berner Impressum Betreiber der Seite Science Bridge e.V. Schüler- und Öffentlichkeitslabor an der Universität Kassel Institut für Biologie Heinrich-Plett-Str. 40 34132 Kassel Email: [email protected] Phone: + 49 561 804-4232 Vorsitzender Dr. Christoph Schiklenk Email: [email protected] Vereinsregisternummer beim Amtsgericht Kassel: 85 Unsere Wanderausstellung zu Campus-Insekten macht Station im Forum 3 Die Ausstellung ist im Rahmen des Projektes „Interaktiver Insekten-Campus Mainz “ entstanden. Etwa 60 Studierende der Bachelorstudiengänge B.Ed. und B.Sc. Biologie haben im WS 2023/2024 interaktive Steckbriefe erstellt, bei denen über einen QR-Code weitere

Das Institut ist überwiegend im Bereich übertragbare Krankheiten und biologische Gefahren tätig und hostet die nationale mikrobiolo-gische Datenbank. Sichere Kreditentscheidungen treffen – auf Basis verlässlicher Informationen. Erhalten Sie alle relevanten Daten zur Bonität, Finanzlage, Unternehmensstruktur und zum wirtschaftlichen Umfeld Ihres Geschäftspartners – übersichtlich und entscheidungsrelevant aufbereitet. Folgende Auskünfte sind über den Institut für biologische Heilweisen e.V. erhältlich: Zwei Schülerinnen und zwei Schüler haben das Auswahlverfahren zur Internationalen BiologieOlympiade gewonnen. Sie bilden das Nationalteam und vertreten Deutschland bei der Internationalen BiologieOlympiade (IBO), die in diesem Jahr in Quezon City, Philippinen, ausgetragen wird.

Diese sind wichtige Wirtsfische im Lebenszyklus der bedrohten Bachmuscheln. Die vollständige Pressemitteilung können sie auf unserer Bachmuschel-Projektseite nachlesen. Für weiterreichende Informationen können Sie auch die Seite Infektions­krank­heiten A-Z Hier finden Sie die RKI-Ratgeber sowie weitere Informationen zu in Deutschland vorkommenden und importierten Infektions­krankheiten, u.a. zu Epidemiologie, Diagnostik und Prävention.

Die definierte Studienvariante Umweltsicherung (B.Sc.) ist eine Querschnittsaufgabe, die unterschiedliche Fachdisziplinen berührt. Die definierte Studienvariante Umweltsicherung der Universität Hildesheim wird von den Instituten für Biologie und Geographie getragen. Das Studium basiert auf einer umfassenden Einführung in beide

Informationen für Erstsemester Biologie, Bachelor

Interessenvertretung der Studierenden am Institut, Informationen zu Einführungsveranstaltungen, Engagement am Institut und in der Uni-Politik, Herzlich Willkommen auf biologie-schule.de, dem Lernportal für das Fach Biologie. Hier findest du Informationen zu den Themen Botanik, Cytologie, Entwicklungsbiologie, Evolution, Genetik, Humanbiologie, Neurobiologie, Ökologie, Verhaltensbiologie und Zoologie in ansprechenden Lernmodulen. Geeignet ist das Infomaterial für Schüler und Studenten, die sich schnell in den Steigende Temperaturen und häufigere Hitzewellen bedrohen die Fruchtbarkeit wichtiger Nutzpflanzen. Forschende des Fachbereichs Biologie der Universität Hamburg haben jetzt einen entscheidenden Schutzmechanismus gegen Hitzestress in Pflanzenzellen identifiziert – eine vielversprechende Grundlage für die Züchtung

Lehre Informationen zu Lehrveranstaltungen für Studierende der Humanmedizin, Zahnmedizin, sowie Humanbiologie und anderer naturwissenschaftlicher Fächer Aktuelle Informationen aus dem IMBM Aktuelle Stellenangebote am IMBM Fachtagungen, Kongresse und Meetings

23.09.2020 Liebe Studienanfänger, herzlich Willkommen in der Biologie! Damit Sie sich in den ersten Tagen besser zurecht finden, hier ein paar Informationen für den Start! Vorkurs Chemie für 1F- und 2F-Studierende Egal ob Sie Biologie im 1Fach-Studiengang studieren oder später Lehrerin oder Lehrer werden möchten – Chemie ist eine wesentliche Grundlage für das

1. Anmelderunde Fachvertiefung im BSc Biologie abgeschlossen Die 1. Runde der Anmeldung und Platzvergabe für eine Fachvertiefung im BSc Biologie für das WiSe ist abgeschlossen. Wenn nicht anderweitig kontaktiert, haben alle Studierenden den gewünschten Platz erhalten und sind weiterhin für das Vertiefungspraktikum angemeldet. Herzlich willkommen zur Begrüßungsveranstaltung für Erstsemester im Bachelorstudiengang Biologie Inhalte dieser Begrüßungsveranstaltung