QQCWB

GV

Aichach: Aka: Streit Um Baupläne Geht Weiter

Di: Ava

Nun zieht sich das weiter durch die Instanzen – mit reichlich gegenseitigen Vorwürfen. Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Wie kann Streit geschlichtet werden, um Ruhe ins Dorf zu bringen? Offensichtlich finden auch Verantwortliche nur schwer Antworten. In Wüstenfelde tobt der Kampf um ein Grundstück derweil weiter. Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Vor gut einem Jahr stoppte das Verwaltungsgericht München auf eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) hin die Baupläne.

Weiter Streit um Asbeck-Baupläne

Baupläne auf ehemaligem IBM-Areal: Ehninger ringen um Bürgerentscheid ...

Eichenzell (sk) – In einer Sondersitzung befasste sich die Gemeindevertretung in Eichenzell am Dienstagabend wieder einmal mit dem sogenannten „Schwarzbau“ in der Turmstraße. Mehrheitlich, gegen die Stimmen der CDU, wurde eine Rücknahme des Einvernehmens durch die Gemeinde beschlossen – die so aber nicht möglich ist nach

Nun regt sich immer mehr Widerstand gegen das eigentliche Trainingszentrum. Vertreter der Gemeinde Vernier hatten die Baupläne bereits 2022 kritisiert. Damals planten der Servette FC und der Kanton Genf ein Areal mit fünf Fussballplätzen und einer Zuschauertribüne. Das Projektteam überarbeitete die Pläne in der Folge. Ein Anwohner beschwert sich gegenüber der WILDESHAUSEN – Am Bebauungsplan Kiebitzweg/Am Reepmoor (59 A) scheiden sich in Wildeshausen weiterhin die Geister. Das wurde deutlich bei der öffentlichen Informationsveranstaltung, zu der die

Potsdam – Zu Bauplänen an der Bundesstraße 2 im Potsdamer Ortsteil Neu Fahrland gibt es immer noch heftigen Streit zwischen Ortsansässigen und der Stadtverwaltung.

Seit Jahren wird in Störmthal um ein neues Wohngebiet gestritten. Im Fokus: mehrere geplante Wohn- und Ferienhäuser. Sie entstünden zu nah am Schloss und an bestehenden Eigenheimen, lautet die

Streit um Schwarzbau geht weiter

Die Diskussion geht schon seit zwei Jahren, und ein Ende ist immer noch nicht in Sicht. Der Stadtrat hat jedenfalls den Umbauplänen von Marc Asbeck an der ehemaligen Niedersächsischen Landesvertretung zunächst wieder einen Riegel vorgeschoben und gefordert, die Bezirksregierung möge sich noch einmal mit dem Fall befassen. Um einen Neubau der Seilbahn an der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen wird seit Jahren gestritten. Nun zieht sich das weiter durch die Instanzen – mit reichlich gegenseitigen Vorwürfen. Der Streit um die Bebauung rund um das Landhaus Baur geht weiter: Eigentümer Albert Baur stellt sich gegen Denkmalschützer und will seine Pläne von sieben neuen Häusern durchsetzen.

Seit zwei Jahren wehrt sich der Kreis Ostholstein dagegen, dass er nach Fertigstellung des Tunnels zwischen Deutschland und Dänemark den Unterhalt für die alte Brücke übernehmen soll. Die Ampel-Regierung zerbrach am Streit über eine Aussetzung oder Lockerung der Schuldenbremse. FDP-Chef Lindner bekräftigt nun nochmals seine Position. Auch die Union erwartet die Frage, sollte Streit um Helmut-Kohl-Allee: Bürgerinitiative kämpft gegen Baupläne! Ludwigshafen, Deutschland – In Ludwigshafen brodelt es: Die Bürgerinitiative „Lebenswertes Ludwigshafen“ mobilisiert gegen den umstrittenen Bau der neuen Helmut-Kohl-Allee. Mit über 1550 Unterschriften, fast am Quorum von 1600, demonstrieren die Anwohner ihren Unmut über

Streit um Regenbogencamp Prerow geht weiter

Grundregeln der Darstellung von Bauzeichnungen durch Volllinien, Strichlinien, Strichpunktlinien und Punktlinien.Baupläne nach DIN 1356-1 lesen und verstehen ist die wichtigste Voraussetzung für den erfolgreichen Hausbau von der Planung bis zur Ausführung. Insbesondere für den Bauherrn, der in eigener Regie Aufträge vergeben will, ist für beide Vertragsparteien wichtig, Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Vor gut einem Jahr stoppte das Verwaltungsgericht München auf eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) hin die Baupläne. Nun aber hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Berufung der Bahnbetreiber zugelassen. Rund 100 Altenstädter Bürger protestieren gegen den Bau zweier Erschließungsstraßen westlich der Schlachthausstraße. Sie fühlen sich von der Stadtverwaltung nicht gehört.

— Heftiger Streit um Schloss an der Mosel Temmels · Der Investor hat bereits hohe Summen investiert und beklagt die ausbleibende Genehmigung für seine Baupläne.

Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Vor gut einem Jahr stoppte das Verwaltungsgericht München auf eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern Kann der Bau für das umstrittene Wohngebiet am Schulredder in Heikendorf beginnen oder nicht? Darüber scheinen sich selbst die Beteiligten nicht einig zu sein. Das sind die Gründe für den Streit.

  • HALLI-GALLI-TOURISMUS? STREIT UM KAMPENWANDBAHN GEHT WEITER
  • Streit um Regenbogencamp geht weiter
  • Potsdam: Streit um Synagoge geht weiter
  • Baupläne DIN 1356-1 Beispiele lesen und verstehen
  • Streit um Helmut-Kohl-Allee: Bürgerinitiative kämpft gegen Baupläne!

Mühldorf – Der Streit um die Bebauung eines Eckgrundstücks in der Colloredostraße geht in die nächste Runde. Nachdem der Bauausschuss die Baupläne eines Mehrfamilienhauses in der

Mountainbike-Streit im Wittelsbacher Land geht weiter

Die Berliner Hochschule für Technik plant seit über einem Jahrzehnt, vom Standort Wedding nach Tegel umzuziehen. Aufgrund steigender Baukosten und knapper Mi

Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Vor gut einem Jahr stoppte das Verwaltungsgericht München auf eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) hin die Baupläne. Um einen Neubau der Seilbahn an der Kampenwand in den Chiemgauer Alpen wird seit Jahren gestritten. Nun zieht sich das weiter durch die Instanzen – mit reichlich gegenseitigen Vorwürfen. Das Gebäude der früheren Zeche Glücksburg in Bochum sollte saniert werden. Doch die Stadt lehnte einen Bauantrag ab. Die Details.

Nun zieht sich das weiter durch die Instanzen – mit reichlich gegenseitigen Vorwürfen. Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht.

Seit zwei Jahren wehrt sich der Kreis Ostholstein dagegen, dass er nach Fertigstellung des Tunnels zwischen Deutschland und Dänemark den Unterhalt für die alte Brücke übernehmen soll.

Potsdam: Streit um Synagoge geht weiter

Eine Aichacherin weigerte sich dem Kaminkehrer die Türe zu öffnen und hat nun in Augsburg gegen ein Zwangsgeld geklagt, das ihr das Landratsamt auferlegt hatte. Alois Arzberger, Kirchenpfleger und zuletzt Vorsitzender des Wahlausschusses, ficht die Abstimmung zur Kirchenverwaltung in Echsheim an. Das sind die Gründe. Aschau im Chiemgau (dpa/lby) – Der Streit um den Neubau der Kampenwandbahn im Chiemgau geht weiter – nicht nur vor Gericht. Vor gut einem Jahr stoppte das Verwaltungsgericht München auf eine Klage des Bundes Naturschutz in Bayern (BN) hin die Baupläne. Nun aber hat der Bayerische Verwaltungsgerichtshof die Berufung der

Grund: Es wurde inzwischen ein Gesuch zur Unterschutzstellung des Gebäudes eingereicht. Seitdem herrscht ein langwieriger Streit, bei dem es um die Frage geht, ob die Liegenschaft schutzwürdig ist oder nicht. Mit weit reichenden Konsequenzen: Wird das Haus unter Heimatschutz gestellt, darf es nicht abgebrochen werden.