QQCWB

GV

Afghanistan: Menschen In Kabul Protestieren Gegen Schulverbot Für Mädchen

Di: Ava

Lehrer und Schüler von drei Gymnasien in der Nähe der Hauptstadt Kabul sagten, die Mädchen hätten Mittwoch früh die Weisung erhalten, wieder nach Hause zu gehen. Zuvor seien sie aufgeregt auf die Schulgelände zurückgekehrt, wurde erzählt. Viele Schülerinnen reagierten enttäuscht und traurig, als sie abgewiesen wurden. Manche seien unter Tränen wieder Einen Angriff pro Tag „Wir haben im Schnitt einen Angriff auf eine Schule pro Tag“, sagte der UN-Sondergesandte für Afghanistan, Tom Koenigs, kürzlich der Presse in Kabul. In Afghanistan startet das Schuljahr – ohne Mädchen ab zwölf Jahren Eine Million Mädchen ist von dem Schulverbot der radikalislamischen Taliban betroffen, sagt die UNO.

Nachrichten aus dem Ausland

Seit die Taliban wieder an der Macht sind, ist Bildung in Afghanistan hauptsächliche Jungensache. Ältere Mädchen dürfen nicht zur Schule. UNICEF warnt vor den Folgen. Payvand Seyedali, die Landeschefin der Hilfsorganisation „Women for Women International“ in Afghanistan, ist eine der wenigen Frauen, die noch in Kabul leben und dank eines US-Passes das Land Mädchen in Afghanistan dürfen keine weiterführenden Schulen mehr besuchen. Die 16-jährige Marwa Hamidi nimmt illegalen Onlineunterricht.

Unicef prangert Schulverbot für afghanische Mädchen an | Evangelische ...

Millionen Mädchen dürfen in Afghanistan nicht mehr in den Unterricht. Doch im Untergrund betreiben Aktivistinnen geheime Schulen. Parasto Hakim erzählt, wie sie vorgehen.

In Afghanistan herrsche Sicherheit, behaupten die Taliban – und rufen geflüchtete Afghanen zur Rückkehr auf. Doch Hunger, Armut und Angst bestimmen den Alltag, besonders für Mädchen. Seit der Machtübernahme der Taliban im August 2021 haben sich die Lebensbedingungen für Mädchen und Frauen massiv verschlechtert. Sie sind vom öffentlichen Leben weitgehend ausgeschlossen. Das

Die Unesco kritisiert die Taliban für das Schulverbot für Mädchen ab der siebten Klasse. «Afghanistan ist heute das einzige Land der Welt, das Dreieinhalb Jahre nach dem chaotischen Abzug westlicher Truppen aus Afghanistan ist die Lage dort prekär. Frauenrechte werden immer stärker eingeschränkt, die wirtschaftliche Not ist groß. Nun Weil die Taliban es für Mädchen unmöglich machen, zur Schule zu gehen, nimmt Sodaba Nazhand die Sache selbst in die Hand und unterrichtet im Geheimen. Sie konnte den Taliban nur eine gewisse Zeit lang entgehen, bevor sie schließlich in einer Polizeistation in Kabul von ihnen verhört wurde. Sodaba Nazhand wusste, dass sie vorsichtig sein musste – nicht nur

  • Afghanistan: 1,4 Millionen Mädchen bleibt Schule verboten
  • Protest gegen Schulausschluss von Mädchen durch Taliban
  • Schulverbot für Mädchen
  • Afghanistan: Journalistinnen riskieren ihr Leben für Berichte

Seit der erneuten Machtübernahme der Taliban vor drei Jahren sind einem Unesco-Bericht zufolge mindestens 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan vom Schulverbot ab der siebten Klasse betroffen. Dies seien rund 300.000 mehr Mädchen als bei der Zählung im April 2023, teilte die UN -Organisation mit.

Afghanistan: Angst vor Abschiebungen in ein "sicheres" Land

Für Frauen in Afghanistan war der Regimewechsel verheerend. Wir haben mit ihnen gesprochen.

Afghanistan - Proteste gegen Taliban: Der Widerstand ist weiblich - DER ...

Mehrere Dutzend Menschen protestierten am Wochenende in Kabul in der Nähe des Bildungsministeriums gegen die Entscheidung der Taliban, Mädchen den Besuch weiterführender Schulen zu verwehren. Viele abgeschobene Menschen seien ernsthaften Schutzrisiken ausgesetzt, hieß es weiter. Dies gelte insbesondere für afghanische Frauen und Mädchen. Das Wichtigste in Kürze 1,4 Millionen Mädchen in Afghanistan sind vom Schulverbot betroffen. Ab der siebten Klasse dürfen nur Knaben die Schule besuchen, Lehrerinnen sind verboten. Seit der Machtübernahme durch die Taliban ging die Zahl der Studenten massiv zurück.

Seit 2021 sind die Taliban in Afghanistan zurück an der Macht. Die Sittengesetze seien drakonisch, zumindest auf dem Papier, sagt die Seit die Taliban im August 2021 in Afghanistan die Macht an sich gerissen haben, werden die Rechte der Frauen mit immer schärferen Gesetzen mehr und mehr beschnitten. Die Vereinten Nationen sprechen von einer Gender-Apartheid – Mädchen und Frauen würden in Afghanistan systemisch und allumfassend unterdrückt. Afghanistan: 7 Fakten zum Leben der Kinder in Afghanistan – einem der gefährlichsten Orte weltweit Jetzt weiterlesen!

Die Taliban hindern Mädchen in ganz Afghanistan daran, ihr Recht auf Bildung wahrzunehmen. Menschen in Kabul protestieren gegen Schulverbot für Mädchen Bundesaußenministerin Nach der Grundschule geht es für jedes Kind in Deutschland in eine weiterführende Schule – Hauptschule, Realschule oder Gymnasium. In Afghanistan ist das nicht (mehr) so – zumindest nicht für alle Kinder. Seit genau 1.000 Tagen dürfen in dem Land Mädchen nach der sechsten Klasse keine Schule mehr besuchen.

Zwei afghanische Journalistinnen trotzen dem Taliban-Regime. Sie berichten aus einem Leben, in dem sie für jeden Schritt einen Mann an ihrer Seite brauchen – und sei es nur für einen neuen Stift. Unter den islamistischen Taliban bleiben Schulen für ältere Mädchen weiter geschlossen. Das UN-Kinderhilfswerk Unicef warnt vor katastrophalen Folgen.

Menschen in Kabul protestieren gegen Schulverbot für Mädchen Bundesaußenministerin Die Machthaber in Kabul sind und bleiben radikal. Doch der Westen darf nicht einfach zusehen, wie die Taliban in Afghanistan die Uhr zurückdrehen. Das verbietet sich schon aus Eigeninteresse

Unicef kritisiert Schulverbot für Mädchen in Afghanistan

Afghanistan: Relevante Statistiken und Daten zu AfghanistanAfghanistan ist ein Binnenstaat, der an die Regionen Zentralasien, Südasien und Vorderasien angrenzt. Der Großteil des Landes besteht aus Gebirge und ist schwer zugänglich. Das Land ist in seiner jüngeren Geschichte von Konflikten geprägt. Nach der letztlich gescheiterten Invasion der Sowjetunion Frauen und Mädchen in Afghanistan: Tödliche Verfolgung Wie leben Mädchen und Frauen in einem Land, das sie wegen ihres Geschlechts verfolgt? Drei afghanische Aktivistinnen berichten, was die Herrschaft der Taliban für sie bedeutet. Taliban und Frauenrechte Widerstand gegen Schulverbot: Afghanistan hat dazugelernt Die Taliban verbieten den Mädchen die Mittelschule – aber anders als vor 20 Jahren gibt es Proteste.

Gesamtzahl der Mädchen, die nicht zur Schule gehen dürfen, erhöht sich auf 2,2 Millionen. Statement von UNICEF-Exekutivdirektorin Catherine Russell. Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof beantragt Haftbefehle gegen zwei Taliban-Führer wegen systematischer Verfolgung von Frauen und Mädchen in Afghanistan.

Afghanistan ist inzwischen eine Bildungswüste für junge Mädchen und Frauen. Wer kann, nimmt heimlich Unterricht – oder besucht eine neue Religionsschule in Kabul: Dort werden auch moderne