Adveniat Blickt Mit Sorge Auf Wahlen In El Salvador
Di: Ava
Adveniat, das Lateinamerika-Hilfswerk der katholischen Kirche in Deutschland, steht für kirchliches Engagement an den Rändern der Gesellschaft und an der Seite von Menschen in Armut. El Salvadors Präsident Bukele stellt sich heute erneut zur Wahl, obwohl die Verfassung das verbietet. Eine Mehrheit der Bevölkerung scheint das nicht zu stören. Ohnehin ist der Ausnahmezustand
Die katholische Kirche in El Salvador und das deutsche Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat bekunden Sorge vor einer Eskalation der Gewalt in El Salvador. Ein Vorgehen wie das der Regierung dürfe Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat blickt vor den Wahlen am 9. Februar mit Sorge auf die Lage im südamerikanischen Ecuador. Das Land Zwei Tote und mehrere Verletzte hat jüngst ein bewaffneter Überfall auf eine Wahlkampfveranstaltung der linksgerichteten Oppositionspartei FMLN in El Salvador gefordert. Die katholische Kirche in dem mittelamerikanischen Land, Nichregierungsorganisationen im In- und Ausland sowie das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat fordern ein Ende des Klimas von
Im Juni werden in Brandenburg Kommunalparlamente und EU-Abgeordnete gewählt. Der Verein Opferperspektive befürchtet gewaltsame Angriffe.
Neue Perspektiven eröffnet
Vor anderthalb Wochen waren Parlaments- und Kommunalwahlen. Und in denen zementierte Präsident Nayib Bukele seine Macht. Das sehen einige mit Sorge.El Salvador blickt auf eine lange, gewalttätige Geschichte zurück. Ein 12 jähriger blutiger Bürgerkrieg, dem Zehntausende zum Opfer fielen. Das Darum fördert Adveniat die berufliche Bildung benachteiligter Jugendlicher in den ärmsten Regionen Lateinamerikas, wie hier im abgelegenen Bergland von El San Salvador, El Salvador Wahlen in El Salvador: Politbeobachter blicken mit Sorge nach El Salvador Schweizer Fernsehen Corona, San Salvador, Mexiko, El Salvador Bukele leistet Amtseid als neuer Präsident El Salvadors 24matins.de San Salvador, El Salvador El Salvador: Bukele reklamiert Wahlsieg für sich ORF San Salvador, El Salvador
Herzliche Einladung zum Solidaritätsgottesdienst in St. Antonius mit den Adveniat-Aktionsgästen Manuel Morán und Silma Sandoval aus El Salvador sowie Domkapitular Bernd Wolharn in Kooperation mit dem Kolpingwerk.
Am Sonntag sind in Guatemala Präsidentschafts- und Parlamentswahlen. Auf dem Demokratie-Index liegt das Land nur noch knapp vor den Diktaturen in Kuba und Nicaragua. „Nicht nur die Kirche in Guatemala ist besorgt, sondern alle, die sich im Land für die Aufarbeitung der Gräuel aus dem Bürgerkrieg und für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie einsetzen“, sagt Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat blickt mit Sorge auf Mexiko. Soziale Ungleichheit ebnet „Amlo“ den Weg: Seine Vorgänger konnten Armut Adveniat es la obra de caridad de los católicos en Alemania para los pueblos de Latinoamérica y el Caribe. Su nombre proviene del segundo pedido del Padrenuestro (del latín: “adveniat regnum tuum”). Adveniat actúa sobre la base de la fe en la promesa del Reino de Dios: “Que venga tu Reino”, y quiere colaborar en la construcción de este Reino de Dios que Jesús ya ha
Lateinamerika startet ins Wahljahr 2019. In El Salvador wird am Sonntag, dem 3. Februar 2019, ein neuer Präsident gewählt. Nach unseren Spezial-Ausgaben für die Wahlen in Kolumbien und Mexiko haben wir auch für das mittelamerikanische Land eine Sonderedition vorbereitet. Das Wahlsystem Bukele erhält Mandat für eine verfassungswidrige zweite Amtszeit und ebnet mit Wahlmanipulationen den Weg in die autokratische Einparteienherrschaft. Bei der Parlamentswahl in El Salvador hat die Partei des autoritär regierenden Präsidenten Bukele fast alle Sitze gewonnen.
Herzliche Einladung zu Begegnung und Austausch mit den Adveniat-Partnern Manuel Morán und Silma Sandoval aus El Salvador anlässlich der Adveniat-Weihnachtsaktion 2024.
Große Mehrheit blickt mit Sorge auf Gaza-Krieg
Ihre Spende sorgt dafür, dass Adveniat dieses unersetzliche Engagement weiterhin fördern kann. Gemeindearbeit wie diese ist in Lateinamerika und der Karibik häufig das einzige „soziale Netz“ für Kinder und Jugendliche, für arme, kranke und alte Menschen. Ich denke, dass auch Papst Leo XIV. mit Sorge darauf schaut, was im Moment in El Salvador geschieht: dass die Freiräume immer mehr eingeschränkt werden, dass die Zivilgesellschaft immer mehr unter Druck gerät, dass die Menschenrechte verletzt werden.
Hörpunkt Lateinamerika Folge 193 vom 04.03.2021 Die Partei von El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat bei den Parlamentswahlen abgeräumt. Nach vorläufigem Endergebnis kann sein Lager nun alleine regieren. Menschenrechtler sind besorgt – denn Bukele demontiere die Demokratie. Ist die Sorge berechtigt? Moderation: Julian Limmer Musik: kiddpark, CC0 1. Große Mehrheit blickt mit Sorge auf Gaza-Krieg Aktuell fragte Infratest-Dimap nach den Haltungen zum Gaza-Krieg und einer Wagenknecht-Partei.
In El Salvador ist ein Schreckgespenst zurück: der Metallbergbau. Mit der Wiederaufnahme verspricht Präsident Nayib Bukele seinem Land “goldene
September 2021 Hauptgeschäftsführer des Lateinamerika-Hilfswerks Adveniat. Der Jesuit lebte und arbeitete als Pfarrer in El Salvador, war Chefredakteur der „Stimmen der Zeit“ und vertrat zuletzt den Jesuitenorden bei der Europäischen Union in Brüssel. Pater Maier vertritt Adveniat in Deutschland, Lateinamerika und der Karibik.
- D: Adveniat blickt mit Sorge auf Wahlen in Guatemala
- El Salvador: Neue Ideen oder alter Autoritarismus?
- SPEZIAL: Präsidentschaftswahl in Mexiko
- El Salvador Faire Arbeit schafft Zukunft
El Salvador: Wahlergebnis bestärkt Sorge um DemokratieDie deutlichen Ergebnisse der Wahlen vom Sonntag in El Salvador zeigen, dass das Volk mit der Regierungsführung von Präsident Bukele zufrieden ist. Das scheint allerdings nur auf den ersten Blick positiv. Der Weg in autoritäre Zustände scheint vorgezeichnet, sagt Ines Klissenbauer vom kirchlichen Lateinamerika
El Salvador: ?Schüren der Gewalt muss gestoppt werden“
Herzliche Einladung zum Ökumenischen Friedensgebet in St. Marien mit den Adveniat-Partnern Manuel Morán und Silma Sandoval aus El Salvador anlässlich der Adveniat-Weihnachtsaktion 2024. Der bisherige Amtsinhaber Nayib Bukele hat laut vorläufigen Ergebnissen die Präsidentschaftswahlen in El Salvador am 4.
Jährlich in der Advents- und Weihnachtszeit blicken Katholiken weltweit auf Aspekte, die soziales Engagement in Mittel- und Südamerika erkennen lassen und die im katholischen Sozialwerk Adveniat
Opferperspektive blickt mit Sorge auf die Wahlen • Im Juni werden in Brandenburg Kommunalparlamente und EU-Abgeordnete gewählt. Der Verein Opferperspektive befürchtet gewaltsame Angriffe. 11 likes, 0 comments – sprachkompetenztraining on April 14, 2024: „Die überparteiliche Mitte Vorarlbergs blickt mit Sorge auf die kommenden Wahlen. Wir beobachten in letzter Zeit, wie konservative Parteien zunehmend bereit sind, Menschenrechte und Demokratie dem eigenen Machterhalt zu opfern. Es ist Zeit aufzustehen und Klartext zu sprechen: Demokratie und Unsere Mittelamerika-Referentin Inés Klissenbauer erklärt, wie er die bittere Armut der Bevölkerung hinter einer Hochglanzfassade aus Bitcoin, Miss Universe-Wahlen und neuen Urlaubsressorts
Prävention und Schutz Verantwortung Stellenangebote Karriere bei Adveniat Partner für die eine Welt Netzwerke und Kooperationen
Die Partei von El Salvadors Präsident Nayib Bukele hat bei den Parlamentswahlen abgeräumt. Nach vorläufigem Endergebnis kann sein Lager nun alleine regieren. Menschenrechtler sind besorgt – denn Bukele demontiere
Audio: Interview mit Adveniat-Expertin Inés Klissenbauer
In El Salvador in der Stadt Santa Ana bieten der Leiter der Caritas Manuel Morán und die Psychologin Silma Sandoval mit Ausbildungsstätten und Stipendien Jugendlichen die Chance, eine Lebens- und Arbeitsperspektive im Handwerk oder Adveniat-Hauptgeschäftsführer Prälat Bernd Klaschka (70) gibt Anfang März nach fast 13 Jahren die Leitung des Lateinamerika-Hilfswerks ab. Im Interview der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA) zieht er eine Abschiedsbilanz und blickt auf die aktuellen Herausforderungen des Kontinents. Obwohl die Jesuiten nicht nach kirchlichen Ämtern streben sollen, kam mit Franziskus ein Jesuit auf den Stuhl Petris. Pater Martin Maier, der Geschäftsführer von Adveniat und ebenfalls Jesuit, blickt auf das Vermächtnis des Papstes.
Mehr Hilfe, mehr Hoffnung: Mit über 1.000 geförderten Projekten und gestiegenen Spendeneinnahmen setzt sich Adveniat entschlossen für die Ärmsten in Lateinamerika und der Karibik ein – auch als Stimme gegen Ungerechtigkeit, Umweltzerstörung und politische Willkür.
Wie eine kleine Nikoläusin Hofnung verbreitet Nachmittags, auf dem Markt von Chalchuapa, einem kleinen Dorf in El Salvador: Die Marktverkäuferinnen sind schon müde. Jeden Tag stehen sie hier vom frühen Morgen an hinter ihren Ständen. Was sie mit dem Verkauf verdienen, reicht gerade so für etwas zu essen. Oft gibt es an Weihnachten keine Geschenke. Und da kommt
- Afd Rechtsextrem? Berufungsverfahren In Münster Beginnt
- Aeg Appliances Repairs ️ Handifix Appliance Repairs
- Advanced Integrity Testing For Roofing And Waterproofing Membranes
- Aeromonas Hydrophila: Frau Von Bakterien Zerfressen
- Adopter Un Enfant À L’Étranger : Guide Complet Pour Futurs Parents
- Aeonslove Engel Anrufer Halskette Bola Klangkugel
- Advanced Body Weight Circuit Workout
- Aer Club Stuttgart: Mia Gray Bittet Zur Modelnacht
- Adrianwuethrich.Ch : Ihrer in Huttwil Bern Schweiz 2025
- Advertising Products – Amazon Ads: Online advertising for businesses of all sizes
- Advan Rsdf Racing Titanium Black
- Adventskalender Der Polizei Bielefeld
- Adlerhof, Bahretal , Ganzes Haus/Apartment Adlerhof
- Advocacy Manager – Advocacy Jobs
- Aether Generator – Dark Aether Field Generator