QQCWB

GV

Abschied Von Der Transall In Wunstorf

Di: Ava

Nach fast 50 Jahren Flugbetrieb auf dem Fliegerhorst Wunstorf endet heute die Ära der Transall in der Seeprovinz. Von Ruhestand kann für das Arbeitstier der Luftwaffe aber auch Nach dem Abschied der „Trall“ aus Wunstorf und der Auflösung des Lufttransportgeschwaders 61 in Penzing ist Hohn der einzige Luftwaffenstandort in Deutschland, von dem aus mit

Fliegerhorst Wunstorf verabschiedet Transall nach Rendsburg - WELT

Am 27. Dezember 2013 wurde in der Leine-Zeitung darauf hingewiesen, dass vor 50. Jahren im Jahre 1963 zum ersten Mal eine Transall vom Fliegerhorst Wunstorf abhob. Ich kann mich Die Jubiläumsmaschine Transall C-160, die in Memmingen in Begleitung einer zweiten Maschine Station machte, erhielt für ihre Abschiedstour eine neue und letzte Nach mehr als einem halben Jahrhundert nahm die deutsche Bundeswehr nun offiziell Abschied von der Transall. Einige Maschinen werden aber noch bis Jahresende am

brummels photos on Flickr

Die lehrgangsbezogene praktische und theoretische Transall-Ausbildung findet jetzt auf dem Fliegerhorst Hohn statt. Die Ausbildung auf dem Transall-C-160-Flugsimulator wird weiter am Mit der Einführung des neuen Transportfliegers A400M nimmt die Bundeswehr langsam Abschied von einem altvertrauten Arbeitstier, der C-160 Transall. Über mehr als vier

Die Transall der Bundeswehr hat sich von Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet. In Neubrandenburg und Anklam warteten

Später spielte der Fliegerhorst Wunstorf aufgrund der strategisch günstigen Lage eine tragende Rolle während der „Berliner Luftbrücke“. Nach Abzug der britischen Truppen erfolgte die

Zum Abschied der Transall aus dem aktiven Flugdienst hatten sich viele sogenannte „Plane-Spotter“ eingefunden. Diese sammeln Fotos von Flugzeugen, vor allem

  • Abschiedsflug der Transall auch über Fürstenfeldbruck
  • Luftwaffe präsentiert C-160 Transall in Abschiedslackierung
  • bundeswehr-journal C-160 Archives

Verwandte Nachrichten Fliegerhorst Hohn: Transall: Wehmut zur (fast) letzten Landung Kieler Nachrichten Afrika Normandy Hercules Jagel Fehmarn Abschied in Hohn: Der letzte Einsatz

Kleines historisches Wunstorf-LexikonDas Amt Blumenau, gebildet im 15. Jahrhundert, erstreckte sich zwischen dem Amt Neustadt und dem Amt Wie wichtig sind Abschiede für das Leben? Im Leben gibt es unzählige Abschiede, manche sind schmerzlich und nicht immer leicht zu verkraften, doch mancher beendet auch einen langen

Wilhelmshaven.Am heutigen Donnerstag (15. Dezember) wurde im Marinearsenal in Wilhelmshaven die Fregatte „Lübeck“ außer Dienst gestellt. Das in der Teilstreitkraft liebevoll Hohn. Am Mittwoch dieser Woche (15. Dezember) endete nach 53 Jahren und acht Monaten endgültig die Ära der Transall C-160D. Der Inspekteur der Deutschen Luftwaffe,

Fliegerhorst Wunstorf

Es ist der Abschied einer Legende: Mit einem Rundflug über Norddeutschland hat sich die C-160 Transall von ihren Fans Die Geschichte der Transall sei untrennbar mit dem Lufttransportgeschwader 63, dem LTG 63, verbunden, erklärte Gerhartz. Den angetretenen Geschwaderangehörigen sagte Das LTG62 auf dem Fliegerhorst Wunstorf (1978 – heute) 1978 Oktober: Umgliederung der FFS „S“ in Lufttransportgeschwader 62 (LTG 62) Da zu dem bisherigen Ausbildungsauftrag des

Berlin/Hohn.Nachdem sich die Transall C-160 am 3. Juni 2021 auf einer „Nordtour“ von ihren Fans verabschiedet hat, folgt nun am 17. und 18. August der bereits angekündigte Nach dem Abschied der Transall wird Wunstorf nun die Heimatbasis des neuen Transportflugzeugs A400M. Um 40 Transportflugzeuge vom Typ A400M in Wunstorf

  • Goodbye Transall in Memmingen
  • Lufttransportgeschwader 63 Archives
  • Militärgeschichtliche Sammlung Lufttransportgeschwader 62
  • Per Oldtimer in die Kampfzone: Die Transall der Bundeswehr
  • Kleines historisches Wunstorf-Lexikon

Dieses Bild gehört zu dem Album Abschied von der Transall

Zum Abschied startet eine Transall in der Sonderlackierung als „Retro-Brummel“ eine Goodbye-Tour in Deutschlands Süden. Die C-160 überfliegt auch die ehemaligen Mit der Einführung des neuen Transportfliegers A400M nimmt die Bundeswehr langsam Abschied von einem altvertrauten Arbeitstier, der C-160 Transall. Über mehr als vier „Die zwei weinenden Augen kommen auf jeden Fall“, versichert Kommodore des LTG 63 Markus Kleinbauer. Mit ihm sind hunderte Planespotter und Freunde der Transall

Luftwaffe präsentiert C-160 Transall in Abschiedslackierung – Aerobuzz.de Die C-160 Transall fliegt ihrem Abschied von der Luftwaffe entgegen. Das Lufttransportgeschwader

Die C-160 Transall fliegt ihrem Abschied von der Luftwaffe entgegen. Das Lufttransportgeschwader 63 (LTG 63) in Hohn hat nun zum Abschied von dem Muster eine

Mit der Einführung des neuen Transportfliegers A400M nimmt die Bundeswehr langsam Abschied von einem altvertrauten Arbeitstier, der C-160 Transall. Über mehr als vier

Die Transall C-160 ist ein in den 1960er Jahren vom deutsch-französischen Firmenkonsortium Transporter Allianz entwickeltes taktisches Transportflugzeug, das von den Französischen Betroffen sind davon die Sparten: Pilates, Kinderturnen, Badminton und Volleyball. Weitere Infos sind auf den Seiten der jeweiligen Sparten zu finden. Letzte Gruppenfotos in der alten

In die-sem wollen wir berichten von der ersten politischen Entscheidung für ein Nachfolgemuster der Transall, dem ersten Spatenstich bis zur ersten Landung auf dem Fliegerhorst Wunstorf. Hohn. Am Mittwoch dieser Woche (15. Dezember) endete nach 53 Jahren und acht Monaten endgültig die Ära der Transall C-160D. Der Inspekteur der Deutschen Luftwaffe, Der letzte verbliebene Transall-Verband, das Lufttransportgeschwader 63 in Hohn bei Rendsburg, wird Ende 2021 aufgelöst (zur Abschiedstour „Nord“ siehe hier). Taktischer Lufttransport und

Zum Abschied der Transall aus dem aktiven Flugdienst hatten sich viele sogenannte „Plane-Spotter“ eingefunden. Diese sammeln Fotos von Flugzeugen, vor allem

Das Lufttransportgeschwader 62 präsentiert gemeinsam mit der Traditionsgemeinschaft Lufttransport Wunstorf e.V. einen Querschnitt der Geschichte des

Die C-160 Transall fliegt ihrem Abschied von der Luftwaffe entgegen. Das Lufttransportgeschwader 63 (LTG 63) in Hohn hat nun zum Abschied von [] Militär 0 Erster