14 » Februar » 2024 » Regensburg Digital
Di: Ava
Protest gegen Thurn und Taxis in Regensburg: Illegales Picknick im Schlosspark Von Stefan Aigner am 8. Juli 2024 um 14:23 Uhr in Nachrichten Am Rande eines Protestzugs im Vorfeld der „Thurn und Taxis Schlossfestspiele“ besetzten Aktivisten kurzzeitig den Park und forderten eine Enteignung des „leerstehenden Palasts“. Die gesamtdeutsche Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) und die regionalen Sicherheitsberichte für das Jahr 2024 wurden kürzlich veröffentlicht. Laut Statistik sind die in Regensburg erfassten Straftaten von 2023 auf 2024 um 5,8 % gesunken. Eine gute Nachricht? Oder kommen die schlechten Nachrichten – wie im Trojanischen Pferd
Angespannt, aber nicht katastrophal
Die Eigentümer des Herzogssaals reagieren auf eine Anfrage der Grünen und Recherchen unserer Redaktion – der mit NS-Propaganda durchtränkte Wandteppich in der Event-Location wird abgehängt. Fragwürdig: Dass er dort hing, war eine Auflage des Denkmalschutzes. Nach vier Jahren der Ablehnung sind die Grünen dieses Mal im Boot bei der Zustimmung zum neuen Haushalt mit Investitionsprogramm. Unter anderem, weil es für die Sallerner Regenbrücke keine Planungsmittel mehr geben soll. Doch hält diese Einigung?
Die Auskunft, die wir daraufhin erhalten, wirft mehr Fragen auf, als sie beantwortet. Warmwasserverbrauch um das 14-Fache überhöht Demnach soll die verbrauchte Warmwassermenge zwischen März 2024 und Ende Februar 2024 „laut geeichtem Wasserzähler rund 42.000 Kubikmeter“ betragen haben.
Mai 2019 um 15:14 Uhr in Meinung, Morgen, Regensburg, Nachrichten Mit großem medialen Popanz wird derzeit für ein neues Festivalformat des Veranstalters Peter Kittel geworben, das wie eine kommerzielle Kopie des bereits existierenden Regensburger Afrika-Festivals anmutet. Von Martin Stein am 6. Februar 2024 um 09:19 Uhr in Kolumne, Meinung Toleranz ist eine löbliche Eigenschaft, die den meisten Menschen aber erst mühsam eingeprügelt werden muss. Wer in Regensburg nach Progressivität im Erfolg sucht, der muss nicht lange suchen. Unsere Eliten sind exquisit und ihr Ratschluss ist unergründlich. Bis Ende 2024 wird die Stadt Regensburg etwa 100.000 Euro für die 150 Quadratmeter großen Räumlichkeiten An der Schierstadt 2 in Stadtamhof bezahlt haben, die dann seit vier Jahren leerstehen. Dem Vernehmen nach, denn eine offizielle Auskunft der Stadt dazu gibt es nicht. Und auch wenn man sich
Seit Donnerstag laufen die ersten Arbeiten für die „Mobilitätsdrehscheibe“ am Unteren Wöhrd. Die Debatte, ob es das Projekt braucht, schwelt nach wie vor – und wie sinnvoll es ist, dafür fast 20 Millionen Euro auszugeben. Der Regensburger CSU-Bundestagsabgeordnete Peter Aumer ist einer der schärfsten Kritiker von Tauschaktionen in Zusammenhang mit der Bezahlkarte für Geflüchtete. Mit der Wahrheit nimmt er es dabei nicht so genau. Vielleicht ist er auch Opfer seiner Vorurteile. Vor vier Jahren schien die Debatte erledigt. Doch nun will das Ordnungsamt verstärkt gegen vermeintlich zu laute Musik in Bars und Kneipen vorgehen – nicht vornehmlich wegen Beschwerden, sondern aus genehmigungsrechtlichen Gründen.
Regensburg hat ein Problem mit sogenannten Mehrfachintensivtätern. Das zeigt sich auch bei der Vorstellung der polizeilichen Kriminalstatistik für das Stadtgebiet. Spätestens im zweiten Halbjahr sei man von der Kriminalität überrollt worden, heißt es.
Mai 2024 um 14:47 Uhr in Nachrichten Bei einer Kundgebung zum Thema Pflege in Regensburg lässt sich Hubert Aiwanger mit den streikenden Beschäftigten der KDL am Uniklinikum Regensburg ablichten. Mai 2024 um 14:47 Uhr in Nachrichten Bei einer Kundgebung zum Thema Pflege in Regensburg lässt sich Hubert Aiwanger mit den streikenden Beschäftigten der KDL am Uniklinikum Regensburg ablichten.
In der zwischenzeitlich eingereichten Klage des von Gewalt und Missbrauch betroffenen Matthias Podszus hat das Landgericht Regensburg das Bistum nun zu einer Stellungnahme aufgefordert. Dutzende von Existenzen auf der Kippe, Werbeversprechen, die mit der Realität nicht in Einklang zu bringen sind, und ein Investor, der jede Einen Klo-Plan für Regensburg legt das städtische Planungsamt am Donnerstag den Stadträtinnen und Stadträten vor. Nicht erwähnt wird darin, dass die notwendigen Investitionen in die Millionen gehen werden und das favorisierte Betreibermodell – alles soll extern vergeben werden – Unterhaltskosten verursacht, die pro Jahr und Klo im hohen fünf- bis
Die bisherige Leiterin der Regensburger Museen, Doris Gerstl, ist seit Januar als „wissenschaftliche Generalkuratorin“ für die Depotbestände zuständig. Wer ihre Nachfolge übernimmt, soll sich „im Laufe des Jahres“ entscheiden. Februar 2025 um 14:35 Uhr in Nachrichten Nach einer Abendsitzung des Schulforums am Von-Müller-Gymnasium wurde die für heute terminierte Sitzung des Bildungsausschusses abgesagt.
Nicht einmal den Bau von sechs Wohnungen wollte die Stadt Regensburg einer Grundstückseigentümerin im Stadtwesten genehmigen. Ein alter Bekannter des damaligen Oberbürgermeisters Hans Schaidinger durfte einige Jahre später 14 Wohneinheiten nebst Tiefgarage bauen. (Aktueller Nachtrag am 8.11.2024: In einem Buch, das Hans Schaidinger Robert Werner 13. Februar 2023 um 14:00 Uhr Nachrichten Nach einer Serie von Artikeln über ein Geheimzimmer, in dem – mal mit einiger Wahrscheinlichkeit, mal mit ziemlicher Sicherheit – Juden vor den Nazis versteckt worden sein sollen, zieht die Stadt Regensburg die Reißleine – nach detaillierten Nachfragen unserer Redaktion. Bislang halten die Hochwasserschutzelemente in Regensburg. Trotzdem gab es am Mittwochmorgen einen spektakulären Hubschraubereinsatz.
Clinch zwischen Ex-Hausmeister und Regensburger CSB-Stadtrat: Neue Runde im Rechtsstreit Von Stefan Aigner am 16. September 2024 in Nachrichten Nach einem mühsamen Vergleich Ende Februar treffen sich CSB-Stadtrat und Immobilienunternehmer Christian Janele und sein früherer Hausmeister nun erneut vor dem Arbeitsgericht Regensburg.
Wird der Bischof aus Regensburg anreisen und seinen Schäfchen mal die Leviten lesen? Wird es Aktionen – gerne auch von außerhalb – geben, die den Bornierten in Eslarn das Leben so richtig sauer machen? Plakataktionen gegen Gewalt gegen Kinder? was auch immer. Eslarn ist 90km von Regensburg weg.
Seit zweieinhalb Jahren liegt eine Familie mit dem Denkmalschutz wegen einer geplanten Photovoltaikanlage im Clinch. Die Anwalts- und Gerichtskosten belaufen sich auf mindestens 15.000 Euro. Der zugrunde liegende Bescheid erscheint in Die Digital Humanities in Regensburg erforschen sowohl literarische Texte als auch Social-Media-Inhalte, sowohl Kulturerbe als auch Sprachdaten und eben alles, was eine Kultur prägt. Auf diesen Seiten informieren wir über Studium und Forschung der digitalen Geisteswissenschaften an der Universität Regensburg. Regensburg, 2. Februar 2024 Prof. Dr. Ralph Schneider Präsident Die Satzung wurde am 02.02.2024 in der Hochschule niedergelegt. Die Niederlegung wurde am 02.02.2024 durch Aushang bekannt gegeben. Tag der Bekanntmachung ist der 02.02.2024.
Den Pressebericht zur Veranstaltung finden Sie hier. 5. Februar 2024, 13:30 – 18:30 13:30 Uhr – 13:40 Uhr Begrüßung Professor Dr. Frank Herrmann | Dekan der Fakultät Informatik und Mathematik, OTH Regensburg 13:40 Uhr – 14:15 Uhr IoT in der Industrie – sicher und zuverlässig | Stefan Werner, Continental Mit einer so großen Resonanz hatten die Veranstalter nicht gerechnet. Am Sonntag fand eine der größten Demonstrationen der Nachkriegszeit in Regensburg statt. Im Fokus: die AfD und die gemeinsame Abstimmung der Union mit den Rechtsextremen. Von Redaktion am 7. Februar 2024 um 18:04 Uhr in Nachrichten Die Debatte um die Sicherheitslage am Hauptbahnhof von Regensburg hat überregionale Medien und den Landtag erreicht. Neuigkeitswert hat die überregionale Berichterstattung, in deren Zuge nun auch die AfD mit falschen Behauptungen auf das Thema aufgesprungen ist, kaum.
Toleranz ist eine löbliche Eigenschaft, die den meisten Menschen aber erst mühsam eingeprügelt werden muss. Wenn’s in die Zukunft gehen soll, überlegt der Regensburger schon ganz genau, mit welchem Gefährt das passieren könnte. Völlig zu Recht. Beim Abschrauben von legalen Bänken und dem Entfernen illegal angebrachter Sitzgelegenheiten ist die Stadt Regensburg fix. Das Schaffen von Ersatz hingegen dauert. Den Wahlspruch „Menschlich in der Begegnung“ sollte das Universitätsklinikum Regensburg schleunigst aus seinem Repertoire streichen. Im aktuellen Tarifkonflikt muss die Staatsregierung eingreifen.
- 14 Best Lego Sets For 9 Year Old Boy: Update 04-2024
- Px80/135 Springt Nicht An Wenn Motor Warm
- 14 Ejemplos De Cada Diptongo – Aprendamos 100 palabras con diptongo y su significado
- 140 Years Of Kaweco , Kaweco Ebonit Sport 140 Years Anniversary Edition Füllfederhalter
- 13 Best Sneaker Proxies For Purchasing Footwear In 2024
- 130 Beste Spongebob-Zitate: Bist Du Bereit?
- 14 Tools To Create Images For Blog Posts In 5 Mins
- 13 Ideias De Cabelo Médio Repicado
- 14 Moussaka Mit Auberginen Und Feta Rezepte
- 13-Slb. Zellessenz Salbe Spezial 50Ml